RAL COLOUR FEELING 2026+
KNOW + IMPROVE
VERMITTELND
INFORMIERT
NUANCIERT
OFFEN
ADAPTIV
Das RAL COLOUR FEELING 2026+ erleichtert die funktionale und atmosphärische Gestaltung von physischen wie virtuellen Produkten, Kollektionen und Räumen. Die 15 nuancierten Farben sind eine wertvolle und zeitgemäße Entscheidungshilfe in Design, Architektur, Industrie, Handwerk und Handel. Die erprobten Farben helfen, sichere Farbentscheidungen zu treffen.
Der neue RAL Farbtrendbericht
KNOW + IMPROVE fördert informiertes Design
Viele Menschen sind besser informiert als je zuvor. Sie erwarten erschwingliche, praktische und emotional ansprechende sowie gleichzeitig ökologisch und ethisch vertretbare Produkte. Globale wirtschaftliche, soziale und politische Krisen und Umweltkatastrophen verstärken diese Tendenz. Unternehmen sind in der Verantwortung, attraktive, wirklich nachhaltige, zirkuläre und regenerative Lösungen zu bieten.
CARE + COLLABORATE fördert inklusive Gestaltung
In der Entscheidung bewusster und mit weniger Aufwand zu gestalten liegen enorme Chancen. Wertschätzung für das, was gut ist und bleibt, schont wertvolle Ressourcen. Statt Dinge schnell zu ersetzen, können wir uns auf echte Verbesserungen und neue Kombinationen konzentrieren.
Wirtschaftlich gesehen ist dies eine gute Gelegenheit, um Upgrade und Recycling, Wartung und Reparatur auszubauen. Das bedeutet auch vorwiegend Reststoffe, lokale Materialien und ungiftige Farbstoffe zu verwenden.
Der Fokus auf Kreislaufwirtschaft, ethische Rücksichtnahme und regeneratives Design ist Vorbild für eine zukünftige Gesellschaft, für die es sich bereits jetzt zu arbeiten lohnt.
Zeitgemäße Gestaltung ist offen und fokussiert
Das RAL COLOUR FEELING folgt dem Konzept der Kontinuität und trägt zu nachhaltiger Gestaltung bei. So setzen sich auch in der Farbpalette für 2026+ fünf Farben aus dem Vorjahr fort.
Zehn weitere Farben aktualisieren die Palette. Dieser Ansatz schont Ressourcen, vereinfacht die Kombinierbarkeit und fördert Langlebigkeit. Somit werden mehr Kapazitäten frei für echte Verbesserungen. Es ist längst Zeit, offen und fokussiert für eine lebenswerte Zukunft für alle zu arbeiten.
Alle Töne sind flexibel miteinander kombinierbar. Die inspirierenden Farbprofile helfen, Entscheidungen für qualitätsvolle Arbeits- und Lebensräume zu treffen. Sie unterstützen zielgerichtet Funktionalität, Sinnlichkeit, Regeneration, Kommunikation und Kreativität.
RAL COLOUR FEELING 2026+ ist ein professionelles Designtool für adaptive Gestaltung
Mit KNOW + IMPROVE bieten wir Gestaltenden in Design und Architektur ein anregendes Entwurfswerkzeug, das nicht nur kurzfristig inspiriert, sondern längerfristig ihre Projektarbeit erleichtert. In der einfachen Kombinierbarkeit der Farben liegt der Schlüssel zu anpassbarer Gestaltung für verschiedene Nutzungen. Die Farbmatrix setzt vielseitig einsetzbare Impulse zur atmosphärischen wie funktionsorientierten Gestaltung unserer Umwelt.
Farbe ist nicht isoliert zu betrachten. Die Verbindung der Farbe mit ColourCODES, FormCODES, SurfaceCODES und PatternCODES beschreibt ihre Wirkung umfassend. Die RAL COLOUR FEELING Farben sind vielseitig einsetzbar. Sie ermöglichen die Umsetzung dezenter bis auffälliger Konzepte. Angenehme Flächenfarben und abgestimmte Akzente lassen sich leicht anwenden.
Starten Sie mit einer von uns vorgeschlagenen Farbkombination. Variieren und erweitern Sie die Auswahl einfach und schnell mit dem RAL DESIGN SYSTEM plus. Kombinieren sie gerne auch weitere Farben der früheren RAL COLOUR FEELING Vorschläge. Sie finden die Direktlinks am Ende der RAL COLOUR FEELING Übersichtsseite.
KNOW + IMPROVE Trendreport-Hintergrundinformationen
KNOW + IMPROVE ist aus dem Gedanken heraus entstanden, möglichst vielen Menschen förderliche und leicht anwendbare Inspiration zur Verfügung zu stellen. Gezielte und verantwortungsvolle Farbwahl kann emotional und körperlich entlastend und unterstützend wirken. Wir teilen hiermit unser Wissen über konstruktive Farbgestaltung und freuen uns Ihre Anwendungen zu sehen. Verwenden Sie gerne das Hashtag #colourfeeling, um Ihre Arbeiten mit den RAL COLOUR FEELING Trendfarben zu teilen.
Die Trendmemo-Infografik zeigt, welche Mega-, Makro- und Mikrotrends wir bei unserer Entscheidungsfindung berücksichtigt haben, um die 15 Farben für KNOW + IMPROVE auszuwählen. Wir verwenden mehrere Methoden zur Trendprognose, um valide Farbvorschläge mit längerfristigem Wert anzubieten.
Die für den Trendreport gewählten Farben basieren auf der Beobachtung und Auswertung gesellschaftlicher, technologischer, wirtschaftlicher und gestalterischer Tendenzen der letzten 60 Jahre bis heute. Das entwickelte Farbspektrum bezieht sich zusätzlich auf grundlegende Gestaltungskategorien und detaillierte Studien zu Farbwirkung und Farbempfindung.
Mit dem RAL DESIGN SYSTEM plus kann die Farbauswahl 2026+ nach Bedarf erweitert und auf individuelle Projekte und Produkte angepasst werden. Das Farbsystem mit 1.825 standardisierten Farbtönen ermöglicht weltweit eindeutige und systematische Farbkommunikation sowie farbgetreue Umsetzung.
Die RAL COLOUR FEELING Serie ist bewusst weniger zeitbezogen als Publikationen mit einer reinen Fokussierung auf kurzfristige Trendfarben. Unser Ziel ist es, keine starr festgelegten Farben zu definieren, sondern ein aktuelles bis zukunftsfähiges Farbprofil zu entwickeln, das gestalterische Möglichkeiten schafft anstatt diese zu verringern.